MUSIK IST AUSDRUCK DES DASEINS
Eine Einführung in die freie Gruppen-Improvisation
In vielen Kulturen ist Musizieren ein fundamental menschliches Bedürfnis nach Ausdruck des Daseins und gemeinschaftlichem Erleben. Dieser Workshop ist dafür geschaffen, diesem Bedürfnis nachzukommen. Unter kompetenter und einfühlsamer Leitung haben interessierte Menschen die Gelegenheit, systematisch und mit erfrischendem Anfängergeist Improvisation zu lernen und Musizieren in der Gruppe zu erfahren. Wir werden uns Grundlagen für die Parameter Rhythmus | Melodie | Klang | Dynamik | Form erarbeiten und uns den Themen Führen + Folgen | Individualität + Gemeinschaft | intuitives Spiel | Stille | Zuhören widmen. Zwischen den musikalischen Einheiten wird es Zeitfenster geben für Meditation, entspannende Körperarbeit und Reflexion | Kontemplation.
Ein Konzertflügel und ein verlockendes Instrumentarium an leicht zu spielenden Instrumenten stehen zur Verfügung. Gerne kannst Du dein eigenes Instrument mitbringen und natürlich auch mit Deiner Stimme experimentieren.
Die Aula der Volkshochschule Hamburg-Othmarschen ist ein atmosphärisch inspirierender Raum, gebaut 1886. Sie ist zu finden in der Waitzstrasse 31. Wir beginnen um 10h und enden um 18h. Es gibt eine 90 minütigen Pause. Die Kursgebühr beträgt 80 €. Dazu kommen 20€ für Raummiete und kalte Getränke.
Florian Noack, Jg. 1962, lebt in Hamburg als Dipl. Musikpädagoge, freischaffender Pianist, Kammermusiker, Gambist, Performance-Künstler und experimenteller Gruppen-Improvisator. Ausserdem arbeitet er als Heilpraktiker für Psychotherapie mit dem Fokus auf psycho-dynamische Gruppenarbeit, Tanz- und Bewegung, Körperarbeit, Mediation, Gemeinschaftsbildung, Meditation.
Info und Anmeldung: FLORIAN NOACK | 0177-8658520 | flo.no@gmx.de