klaviertasten

 

 

KLAVIERSTUDIO FLORIAN NOACK
blankeneser landstrasse 63
22587 hamburg

0177 – 86 58 520
mail: info@florian-noack.de

 

 

INFORMATIONEN RUND UM DEN KLAVIERUNTERRICHT

 

 

um kontinuierliche arbeit zu gewährleisten, vereinbare ich regelmässige, feste termine im wöchentlichen rhythmus.

 

ich arbeite ohne vertrag. dennoch bitte ich um verständnis für die einhaltung der 3 kündigungsfristen: jeweils 6 wochen vor dem 31.märz, dem 31.august und dem 31. dezember. im falle einer kündigung bitte ich um ein persönliches gespräch mit den eltern. oftmals lassen sich neue wege beschreiten, um aus der unlust herauszukommen.

 

die ferienplanung richtet sich nach den hamburger schulferien. zusätzlich zu den 13 wochen schulferien und den üblichen feiertagen (oster- und pfingstmontag, himmelfahrt, 1.mai und 3.oktober) nehme ich mir 4 zusätzliche wochen frei (sabbat-wochen), die ich mit vorankündigung frei einsetzen kann (für workshops, konzert-tourneen oder bildungsreisen). mit dieser sonderregelung garantiere ich 35 wochen unterrichts-einheiten im jahr.

wenn ich in den schulferien vor ort bleibe, biete ich an einem oder zwei tagen unterrichtszeiten an, die interessierte schülerInnen wahrnehmen können.

 

das honorar beträgt 120€ für wöchentlich 1x 45 minuten. es ist im sinne eines abonnements einmal im monat zu entrichten und auch in den ferien durchzuzahlen. einzelstunden für erwachsene belaufen sich auf 60 € für 60 minuten und sind nach jeder erfolgten web stunde zu begleichen. für überweisungen oder einrichtung eines dauerauftrages benutzen sie bitte folgende bankverbindung:

 

florian noack
konto DE42500100600427734602
postbank frankfurt

 

im honorar inbegriffen ist das meiste lernmaterial (noten, arbeitsblätter) – bitte hierfür eine notenmappe bereithalten und ein leeres notenheft mitbringen – ausserdem arrangements nach den wünschen der schüler (abhören von CDs oder MP3), organisation und durchführung sonderproben für kammermusik, von generalproben und vorspielabenden.

 

das absagen von unterrichtsstunden muss mindestens 24 stunden vorher erfolgen, wenn anspruch und chance auf einen nachholtermin genutzt werden soll. unterrichtszeiten, die durch im voraus angekündigte klassenreisen, schulveranstaltungen oder bei längerer krankheit ausfallen, werden nach möglichkeit nachgeholt, ebenso ausfälle seitens des lehrers.

 

zum thema üben empfehle ich einen ruhigen raum zu hause und – bei unterscheidung von spielen und üben – tägliches, konzentriertes üben an den aufgaben. 5 tage à 15 minuten sind qualitativ wertvoller als 1 x 75 minuten (zb. kurz vor der stunde). feste übezeiten sind von vorteil. das üben ist neben dem spielen des repertoires oder dem improvisieren etwas, daß manchmal überwindung braucht. hier gilt die erfahrung: der erste schritt zum klavier ist der schwierigste. sitzt man einmal vor dem instrument und hat die ersten töne gespielt, geht das üben fast von allein. es ist sehr hilfreich, wenn die eltern ihr kind ab und an bitten, ihnen vorzuspielen und auf diese weise ihr interesse an seinem fortschritt bekunden.

 

zu meinem konzept gehört die teilnahme an einem vorspielabend pro jahr, der im halb-öffentlichen rahmen stattfindet.

 

zum gelingen einer guten zusammenarbeit zwischen schülerIn, lehrer und eltern bin ich dankbar für anregungen, feedback oder kritik. rufen sie mich gerne an!

 

florian noack, hamburg